Süßer die Glocken nie klingen
Süßer die Glocken nie klingen,
als zu der Weihnachtszeit,
grad so als ob Engelein singen
wieder von Frieden und Freud.
Wie gesungen in seliger Nacht,
Glocken mit heiligem Klang,
klinget die Erde entlang!
Oh, wenn die Glocken dann klingen,
gleich sie das Christkindlein hört,
tut sich vom Himmel dann schwingen,
eilet hernieder zur Erd.
Segnet den Vater, die Mutter, das Kind,
klinget die Erde entlang
Klinget mit lieblichem Schalle
über die Meere noch weit,
dass sich erfreuen doch alle
seliger Weihnachtszeit.
Alle aufjauchzen mit herrlichem Sang
Glocken mit heiligem Klang
klinget die Erde entlang!
Die Christbaumkugel
Dem Chemiker Justus von Liebig (1803-1873) gelang es 1870 erstmalig, feiner Glaskörper von innen zu versilbern. Er schuf dadurch die ersten, heute als Weihnachtsbaumschmuck sehr beliebten Christbaumkugeln und begründete damit auch die Tradition glänzender Christbaumspitzen. Nach und nach wurden die in der Biedermeierzeit vergoldeten Nüsse und Mandeln, die bis dahin als Baumschmuck dienten, durch die in thüringischen Glasbläsereien gefertigten Christbaumkugeln ersetzt.
Da ist das Gelächter groß!
Gespräch zwischen Tochter und Mutter: "Mutti, können Engel fliegen?" - "Ja, meine Kleine, Engel können fliegen!" - "Aber Susi kann doch nicht fliegen?" - "Nein, Susi ist doch unser Hausmädchen!" - "Aber Papa sagt zu ihr, sie sei ein süßer Engel!" - "Dann fliegt sie!"
Krippenspiel in der Kirche. Der kleine Klaus geht zur Krippe, nimmt das Jesuskind aus dem Stroh und sagt zu ihm: "So, wenn ich dieses Mal zu Weihnachten keinen Gameboy kriege, dann wirst Du Deine Eltern nie wieder sehen!"
Familie Knorr sitzt am Heiligen Abend in der Wohnung und singt Weihnachtslieder. Plötzlich klingelt es an der Tür. Das Kind macht auf - und da steht der Weihnachtsmann sagt: "Nun, mein Kind, willst Du nicht wissen was ich schönes in meinem Sack habe?"
Darufhin rennt das Kind schreiend zu den Eltern und ruft: "Mutti, Mutti der Perverse vom letzten Jahr ist wieder da!"
Die Großmutter zur Enkelin: "Du darfst Dir zu Weihnachten von mir ein schönes Buch wünschen!" - "Fein, dann wünsche ich mir Dein Sparbuch."
Es fehlt nur noch eins:
Ihr habt ja einen richtig tollen Blog! Bin schon gespannt, was noch so kommt!
AntwortenLöschen