Labels

19.12.2011

19.12.


Engelsküsschen:
 
6 Eiweiße,30g Stärke,100g Zucker und 100g Mohnsamen, 150g gemahlene Mandeln, 150 g Puderzucker und 150 g Himbermarmelade

Die 6 Eiweiße schlagen und den Zucker und die Stärke einrieseln lassen. So lange schlagen, bis der Eischnee glänzt und schnittfest ist. Mandeln, Puderzucker und bis auf einen kleinen Rest der Mohnsamen vorsichtig darunter heben. Die Masse mit einem Spritzbeutel in Tupfer auf ein mit Backpapier belegtes Blech spritzen und mit dem restlichen Mohn dekorieren. Die Küsschen im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad 15 min backen. Um die Feuchtigkeit herauszulassen,einen Holzlöffel in die Ofentür klemmen. Noch zwei Tage an der Luft trocknen lassen,dann die Konfitüre erwärmen,auf die flache Seite der Küsschen streichen und jeweils 2 zusammenfügen.


 Unterm Mistelzweig:
 
Wer in der Weihnachtszeit zu zweit unter einen über der Tür aufgehängten Mistelzweig tritt,sollte darauf achten, dass dieser Zweig viele Beeren trägt. Denn jede Beere steht für einen Kuss.Zwei Beeren,zwei Küsse usw.. Nicht nur in England,woher dieser Brauch ursprünglich kommt,sondern auch an vielen Orten hier zu Lande hat so ein Kuss unter dem Mistelzweig schon so manche Liebe entfacht und füreinander bestimmte Menschen zusammengebracht!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen