Weihnachtsgrüße aus aller Welt!
In Bulgarien wünscht man sich: Chestita Koleda!
In Finnland sagen sie: Hauskaa Joulua!
In Frankreich heißt es: Joyeux Noël!
Auf Griechisch sagt man: Kala Christougenna!
Für den Italiener heißt es: Boun Natale!
In den Niederlanden sagt man: Gelukkig Kerstfeest!
Alle Skandinavier wünschen sich: God Jul! Oder Glaedig Jul!
In Polen heißt es: Wesolych Swiat und in Spanien: Feliz Navidad!
Und in Russland grüßt man sich mit: S Rozhdestwom Kristovym!
Klabund (1890-1928)
Berliner Weihnacht 1918
Am Kurfürstendamm da hocken zusamm
Die Leute von heute mit grossem Tamtam.
Brillanten mit Tanten, ein Frack mit was drin,
Ein Nerzpelz, ein Steinherz, ein Doppelkinn.
Perlen perlen, es perlt der Champagner.
Kokotten spotten: Wer will, der kann ja
Fünf Braune für mich auf das Tischtuch zählen ...
Na, Schieber, mein Lieber? - Nee, uns kanns nich fehlen,
Und wenn Millionen vor Hunger krepieren:
Wir wolln uns mal wieder amüsieren.
Die Leute von heute mit grossem Tamtam.
Brillanten mit Tanten, ein Frack mit was drin,
Ein Nerzpelz, ein Steinherz, ein Doppelkinn.
Perlen perlen, es perlt der Champagner.
Kokotten spotten: Wer will, der kann ja
Fünf Braune für mich auf das Tischtuch zählen ...
Na, Schieber, mein Lieber? - Nee, uns kanns nich fehlen,
Und wenn Millionen vor Hunger krepieren:
Wir wolln uns mal wieder amüsieren.
Am Wedding ists totenstill und dunkel.
Keines Baumes Gefunkel, keines Traumes Gefunkel.
Keine Kohle, kein Licht ... im Zimmereck
Liegt der Mann besoffen im Dreck.
Kein Geld - keine Welt, kein Held zum lieben ...
Von sieben Kindern sind zwei geblieben,
Ohne Hemd auf der Streu, rachitisch und böse.
Sie hungern - und frässen ihr eignes Gekröse.
Zwei magre Nutten im Haustor frieren:
Wir wolln uns mal wieder amüsieren.
Es schneit, es stürmt. Eine Stimme schreit: Halt ...
Über die Dächer türmt eine dunkle Gestalt ...
Die Blicke brennen, mit letzter Kraft
Umspannt die Hand einen Fahnenschaft.
Die Fahne vom neunten November, bedreckt,
Er ist der letzte, der sie noch reckt ...
Zivilisten ... Soldaten ... tach tach tach ...
Salvenfeuer ... ein Fall vom Dach ...
Die deutsche Revolution ist tot ...
Der weisse Schnee färbt sich blutrot ...
Die Gaslaternen flackern und stieren ...
Wir wolln uns mal wieder amüsieren ..
Der Nikolaus
Ursprünglich galt Nikolaus von Myra in der heutigen Türkei als Patron der Kinder und wurde bei seiner Einkehr am 6. Dezember von Knecht Ruprecht mit seiner strafenden Rute begleitet. Der Brauch kleine Geschenke in Schuhe einzulegen, entwickelte sich schon im 16. Jahrhundert. Die Legende erzählt von drei armen Mädchen, denen durch das Geschenk dreier goldener Äpfel, die sie in ihren Schuhen vorfanden, ein schlimmes Schicksal in Armut erspart blieb. Die Figur des Weihnachtsmannes ist die Verschmelzung des Kinderfreundes Nikolaus und des Kinderschrecks Knecht Ruprecht, den man auch Krampus, Kehraus, Klaubauf, Klausen, Klausenpicker oder Klombsack nennt.
Heute Nacht hat er es wieder getan!
Fies Lise wünscht euch einen schönen Nikolaustag!!!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen